Quelle: Ducati-Press
Álvaro Bautista
Geburtstag | 21. November 1984 |
Geburtsort | Talavera de la Reina (Spanien) |
Größe | 169 cm |
Gewicht | 57 kg |
Glückszahl | 19 |
Startnummer | 1 |
Hobbys | Radfahren, Ski-fahren, kochen und Filme sehen |
Lieblingsstrecke | Sepang /MotoGP), Philip Island (WSBK) |
Geboren am 21. November 1984 in Talavera de la Reina (Spanien) – nimmt er seit 2002 an Weltmeisterschaftsrennen teil und wurde 2006 zum 125-ccm-GP-Weltmeister gekrönt. Von dort stieg er für drei Saisons in die 250-ccm-GP-Meisterschaft auf, bevor er 2010 den Sprung in die Königsklasse wagte. Nach einer sechzehnjährigen Karriere im MotoGP-Fahrerlager landete er 2019 in der Superbike-Klasse, um die Farben des Teams Aruba.it Racing - Ducati zu verteidigen. In seiner Debütsaison erzielte Bautista 16 Siege und sieben Podiumsplätze und belegte in der Weltmeisterschaftswertung den zweiten Platz. Nach zwei Jahren bei Honda, mit denen er dreimal auf dem Podium stand, kehrt Bautista auf die Aruba.it Racing - Ducati PanigaleV4R zurück. Die Saison 2023 war für den spanischen Fahrer ein triumphales Jahr: Er errang 16 Siege, stand 31 Mal auf dem Podium und wurde am Ende des zweiten Rennens der Indonesien-Runde Weltmeister in der WorldSBK. In der Saison 2024 bricht Alvaro Bautista alle Rekorde und wird zum zweiten Mal Superbike-Weltmeister. Der spanische Fahrer holt 27 Siege und insgesamt 31 Podiumsplätze und wird damit zum Fahrer mit den meisten Siegen (59) in der WorldSBK-Geschichte von Ducati, noch vor Legenden wie Fogarty (56 Siege) und Bayliss (55). Im Jahr 2024 konnte Alvaro Bautista, teilweise aufgrund der Verletzung, die er sich bei den Wintertests in Jerez zugezogen hatte, und der neu eingeführten Vorschriften, nicht an die Zahlen der beiden vorangegangenen Saisons anknüpfen und belegte mit 4 Siegen und insgesamt 18 Podiumsplätzen den dritten Platz in der Gesamtwertung.